Effiziente Wasserstoffverdichtung mit Aerzener Technologien
Wasserstoffverdichtung mit Schraubenkompressoren
Aerzener ist ein erfahrener Partner der Prozessindustrie im Bereich Wasserstoffverdichtung und bietet State-of-the-Art-Technologien für eine effiziente und sichere Kompression.
Besonders bewährt haben sich nach Unternehmensangaben die Schraubenverdichter der Baureihen VR und VMY. Wasserstoff, das leichteste Element, erfordert laut Pressemeldung spezielle Verdichtungstechniken wegen seiner niedrigen Energiedichte und Reaktivität.
Schraubenkompressoren sind ideal für die Niederdruckverdichtung von Wasserstoff, da sie zuverlässig, wartungsarm und kosteneffizient sind. Die ölfreien Verdichter der VRW-Baureihe, die Wasser anstelle von Öl verwenden, bieten den Angaben von Aerzener zufolge hohe Effizienz und Differenzdrücke, während die öleingespritzten VMY-Verdichter höchste Differenzdrücke und maximale Flexibilität liefern sollen.
Beide Verdichtertypen sind der Pressemitteilung zufolge speziell auf die Anforderungen der Wasserstoffverdichtung zugeschnitten und sollen Einsparungen bei Aufstellfläche sowie Investitions- und Betriebskosten ermöglichen.
Die Achema ist eine internationale Messe für die Prozessindustrie, die im Juni in Frankfurt am Main stattfand. Die Messe bringt Experten, Entscheidungsträger und Innovatoren aus aller Welt zusammen. Sie deckt Themen wie Chemie, Biotechnologie und Umweltschutz ab und dient als Plattform für den Austausch neuester Technologien und Prozesse.
Aerzener
Aerzener ist ein weltweit tätiges Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion von Maschinen zur Gas- und Luftverdichtung spezialisiert hat.
Das Produktportfolio umfasst Schraubenkompressoren, Drehkolbengebläse, Turbogebläse und Gaszähler, die in verschiedenen Industrien wie Chemie, Umwelttechnik, Lebensmittel und Energie eingesetzt werden.
Das Unternehmen bietet Lösungen zur Prozessoptimierung und Energieeinsparung.
Kommentarbereich geschlossen.