Innovative Fahrradparkhäuser von Giken

Effizientes und sicheres Fahrradparken

Die Eco Cycle Garage von Giken bietet eine innovative Lösung für das Parkproblem von Fahrrädern in städtischen Gebieten, indem sie Fahrräder vollautomatisch und unterirdisch parkt.

Das System ermöglicht es laut Pressemeldung, Fahrräder oberirdisch an einer Annahmestation abzugeben, die wie ein Aufzugseingang aussieht, und parkt sie dann in einer 16 Meter tiefen, kreisförmigen Struktur. Der gesamte Parkvorgang soll den Angaben von Igus zufolge nur 13 Sekunden dauern.

Zur Sicherstellung der Zuverlässigkeit setzt Giken der Pressemitteilung zufolge auf Energieketten aus Hochleistungskunststoff von Igus, die die Leitungen des Aufzugs schützen sollen und bis zu 4,5 Millionen Betriebszyklen überstehen.

Diese Energieketten tragen laut Angaben von Igus zur Betriebssicherheit und Effizienz des Systems bei, indem sie mechanische Schäden und äußere Einflüsse verhindern.

Giken – Igus

Giken ist ein japanisches Unternehmen, das innovative Bautechnologien entwickelt, darunter die Eco Cycle Garage, ein vollautomatisiertes, unterirdisches Fahrradparksystem.

Das Unternehmen produziert auch andere fortschrittliche Baumaschinen, wie Press-in-Piling-Maschinen, und strebt danach, die Bauindustrie mit nachhaltigen Lösungen zu revolutionieren.

Igus ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Hochleistungskunststoff-Komponenten spezialisiert hat.

Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten, darunter Energieketten, Gleitlager, Lineartechnik und flexible Kabel, die in verschiedenen Industrien zur Optimierung von Bewegungsabläufen und zur Reduzierung von Wartungskosten eingesetzt werden.