Neue Varianten für die optische Messtechnik Das Heinrich Kipp Werk hat zwei neue Varianten von Schnell- und Kraftspannern entwickelt. Diese sollen speziell für den Einsatz in der optischen Messtechnik gedacht… weiterlesen →
Integration smarter Sensorik Lorch Schweißtechnik hat den Automatisierungsgrad seines Cobots durch die Integration smarter Sensorik zur Nahtverfolgung weiter gesteigert. Mit den von Lorch TouchSense und SeamTracking genannten Tools sollen nach… weiterlesen →
Optimierte Dichtung für Cobots Freudenberg Sealing Technologies hat eine neue Dichtung für Cobots entwickelt. Cobots sind vielseitig einsetzbare Roboterarme, die in der modernen Industrie immer häufiger genutzt werden. Sie arbeiten… weiterlesen →
Leistungsstarke Ventile für verschiedene Branchen SMC hat sein Schrägsitzventil JSB verbessert und um neue Anschlussgrößen erweitert. Diese Ventile seien lesitungsstark und ideal für den Einsatz in verschiedenen Branchen wie Maschinenbau,… weiterlesen →
Drittes Platin-Zertifikat in Folge Jungheinrich wurde zum dritten Mal in Folge von der CSR-Ratingagentur EcoVadis mit einem Platin-Zertifikat für unternehmerische Verantwortung ausgezeichnet. Das Unternehmen erhält für sein herausragendes Engagement in… weiterlesen →
IMPULS-Studie untersucht Vorteile frugaler Produkte Die Studie „Frugale Innovationen im Maschinen- und Anlagenbau“ beschäftigt sich damit, wie Unternehmen preissensitive Kunden und Märkte ansprechen können. Die Studie liefert wichtige Erkenntnisse und… weiterlesen →
Internationale Messen für die Medizinbranche Vom 13. bis 16. November findet in Düsseldorf die Medica 2023 statt, die weltweit führende Messe für die Medizinbranche. Über 5.300 Unternehmen aus fast 70… weiterlesen →
Präzise Drosselrückschlagventile Kompakte Drosselrückschlagventile von SMC ermöglichen präzise Bewegungen in verschiedenen Branchen. Sie bieten hohe Genauigkeit und Wiederholbarkeit, auch in beengten Platzverhältnissen. Die Drosselrückschlagventile von SMC biete außerdem Flexibilität bei… weiterlesen →
Dana Neu-Ulm: Europas führender Hersteller von Bipolarplatten für Brennstoffzellen In Neu-Ulm hat die größte Produktionslinie für metallische Bipolarplatten in Europa begonnen, das berichtet Dana Neu-Ulm. Das Unternehmen produziert nach eigenen… weiterlesen →
Neue Stanz-Laser-Maschine Trumpf bringt auf der Blechexpo eine Stanz-Laser-Maschine mit einem neuen SheetMaster auf den Markt. Ein SheetMaster ist ein automatisches Be- und Entladesystem für Stanz-Laser-Maschinen. Es lädt Blechtafeln in… weiterlesen →
Neue Oberflächentechnologie Am 13. Oktober startete Lufthansa Cargo ein weiteres Flugzeug aus der neuen Modellreihe namens Boeing 777F. Die neue Oberflächentechnologie „AeroSHARK-Technologie“ wurde in dieses Flugzeug integriert. Dies ist bereits… weiterlesen →
Neuer Standort in Berlin SAP investiert 250 Millionen Euro in einen neuen Bürokomplex in Berlin, um den Standort zu stärken. Das moderne Gebäude ermögliche interdisziplinäre Arbeit an Zukunftsthemen wie KI… weiterlesen →
Mehr Produktionskapazitäten in Bomlitz Covestro hat an seinem Standort in Bomlitz, der von seiner Tochtergesellschaft Epurex Films betrieben wird, die Produktionskapazitäten für TPU-Folien erweitert. TPU steht für Tensor Processing Unit… weiterlesen →
Geplante Beschleunigung der Elektrifizierung von Lastwagen MAN hat mit dem Bau einer neuen Batteriefabrik in Nürnberg begonnen. Der Nutzfahrzeughersteller spricht diesbezüglich selbst vom „Batterie-Gebäude M 850“. Ab 2025 sollen dort… weiterlesen →
Bedeutung von KI für Wirtschaft und Gesellschaft Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat eine Analyse durchgeführt, bei der die Bedeutung und Potenziale digitaler und intelligenter Technologien, insbesondere Künstlicher Intelligenz… weiterlesen →
Engineering Design Show 2023 Die Engineering Design Show ist eine Messe, auf der Unternehmen ihre innovativen Ingenieur- und Designlösungen präsentieren. Hier haben Besucher die Möglichkeit, die neuesten Technologien, Produkte und… weiterlesen →
Neues Gleitlager aus Kunststoff-Regranulat Auf der bereits laufenden Fachmesse Motek wird Igus seine Produkte wie Energieketten, Leitungen, Gleitlager und Linearführungen präsentieren. Sie werden auch ihre neuesten Innovationen vorstellen, wodurch kein… weiterlesen →
Fakuma 2023 – Messe für innovative Lösungen von Kunststoffanbietern Die Fakuma 2023, die vom 17. bis 21. Oktober in Friedrichshafen stattfindet, wird das Thema Kunststoff umfassend behandeln. Die Messe wird… weiterlesen →
Eplan und Rittal auf der Fachmesse Inter Airport Europe Eplan und Rittal präsentieren auf der derzeit laufenden Messe Inter Airport Europe Lösungen für die Flugverkehrsbranche. Diese Lösungen sollen dabei helfen,… weiterlesen →
Partnerschaft für nachhaltigen Transport Um Kunden bei der Transformation zu nachhaltigem Transport zu unterstützen, kooperiert Daimler Truck Financial Services mit Electrada, einem Entwickler, Eigentümer und Betreiber von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge.… weiterlesen →
Verbesserte Laptop Generation von Getac Getac hat die nächste Generation seines semi-robusten S410 Laptops angekündigt. Das Gerät biete verbesserte Verarbeitungs- und Grafikleistung in einem nachhaltigen Design, während die robuste Zuverlässigkeit… weiterlesen →
Modernisierung durch neueste Technologie Trans-o-flex und seine Tochtergesellschaft Trans-o-flex ThermoMed haben ihren Fuhrpark um 548 Thermofahrzeuge für Pharmatransporte erweitert und modernisiert. Diese große Investition habe das Ziel, die Leistung und… weiterlesen →
Mikafi und Thermoplan AG kooperieren Zukunftstechnologien wie KI und Internet of Things (IoT) sollen die Gastronomiebranche revolutionieren. Damit will das Start-up-Team von Mikafi einen wichtigen Schritt in die Kaffee-Branche machen.… weiterlesen →
Neues Forschungsprojekt Das Forschungsprojekt STAFFEL präsentiert auf der NUFAM in Karlsruhe datenbasierte Lösungen für den LKW-Gütertransport. Das Projekt ziele darauf ab, den Staffelverkehr über Speditionen hinweg mithilfe von KI zu… weiterlesen →
Intention der Messe Nach vier Jahren Pause eröffnet die EMO Hannover vom 18. bis 23. September 2023 in Hannover. Die EMO Hannover ist eine weltweit führende Messe für Produktionstechnologie, auf… weiterlesen →
Neuartiges Verfahren in der Kunststoffverarbeitung Technotrans, Spezialist für Thermomanagement, hat als Entwicklungspartner von Covestro Deutschland ein neuartiges Verfahren in der Kunststoffverarbeitung entwickelt. Dieses Verfahren ermögliche es, Kosten, Herstellungszeit, Gewicht und… weiterlesen →
Neues Smart Dash von Scania Scania hat ein neues Fahrer-Cockpit mit dem Namen „Smart Dash“ entwickelt. Das Smart Dash sei ein innovatives Fahrer-Cockpit, das die digitale Revolution im Straßenverkehr vorantreiben… weiterlesen →
Continental und Google Cloud bringen generative künstliche Intelligenz in Fahrzeuge Am 4. September 2023 haben Continental und Google Cloud auf der derzeit stattfindenden IAA Mobility ihre neue Kooperation verkündet. Continental… weiterlesen →
Noch kein Schwerpunkt auf komplett autonome Autos Beim Technologiekonzern ZF sieht der Vorstandsvorsitzende Wolf-Henning Scheider noch nicht den Durchbruch vollautonom fahrender Autos. Daher konzentriert man sich dort vorerst auf teilautomatisierte… weiterlesen →
Bau einer experimentellen Stadt Toyota plant, Technologien wie das autonome Fahren zunehmend in realer Umgebung zu testen. Deshalb will der Autohersteller in Japan eine neue Stadt für rund 2000 Einwohner… weiterlesen →
Zukünftig kompletter Einsatz von künstlicher Intelligenz Bosch will sich in den kommenden fünf Jahren intensiv auf künstliche Intelligenz konzentrieren. Auf der Messe CES in Las Vegas verkündete der Nordamerikachef Mike… weiterlesen →
Elektronikkonzern demonstriert technische Entwicklungen Auf der aktuellen Messe CES in Las Vegas stellt Sony überraschenderweise den Prototyp für ein Elektroauto vor. Die Entwicklung entstand zusammen mit Magna Steyr, Bosch, Continental… weiterlesen →
Batteriezellen-Hersteller ab 2020 von BMW mit Rohstoffen beliefert BMW ist auf dem Weg, seine Zusammenarbeit mit Samsung und CATL auszubauen. Dabei soll die Menge der Batteriezellen steigen, um die Herstellung… weiterlesen →
Umstrukturierung setzt weiter den Millionenverlusten zu Die Sparmaßnahmen der Thyssenkrupp-Chefin Martina Merz, werden voraussichtlich kein Ende finden. Auch Anleger bekommen dies zu spüren. Zusammen mit der Unterstützung durch den Vorstand… weiterlesen →
Bis 2022 sollen 1,4 Milliarden Euro eingespart werden Die schlechte Verfassung der Autobranche macht Daimler immer weiter zu schaffen. Jetzt hat der Konzern ein breites Sparprogramm angekündigt: Es sollen 1,4… weiterlesen →
200 Millionen Euro für Batterieforschungszentrum BMW stellte in dieser Woche sein neues Batterieforschungszentrum, welches im Norden Münchens zu finden sein wird, vor. „Es gibt keine besseren Bedingungen, dies zu tun,… weiterlesen →
IG Metall empört Bosch verkündete nun, dass neben den bereits bekanntgegebenen 1600 Stellenstreichungen, weitere 1000 Menschen ihren Arbeitsplatz verlieren werden. Nun wird der Bereich Automotive Steering (Lenksysteme) in Schwäbisch Gmünd… weiterlesen →
Wie neues Unternehmen Benutzung von E-Autos leichter gestaltet Von einer Gruppe bestehend aus Ford, Volkswagen und Amazon soll das größte Lade Netz elektronischer Fahrzeuge in Nordamerika angeboten werden. Laut dem… weiterlesen →
Ex-Topmanager von Audi Peter Hochholdinger verlässt als Fertigungschef den US-amerikanischen Autohersteller Tesla. Der deutsche Autoexperte galt als Hoffnungsträger, die stockende Produktion ins Rollen zu bringen. Er wechselte im Sommer 2016… weiterlesen →
Forschungsarbeit der TU Graz Mateusz Skalon ist Forscher an der TU Graz. Er könnte mit seiner Forschungsarbeit zu Edelstahlpulver den 3D-Druck von Metallen revolutioniert haben. Der Wissenschaftler hat das konventionelle… weiterlesen →
Entwicklung der Universität Stuttgart An der Universität Stuttgart haben Forscher ein neues Verfahren entwickelt, um Aluminium- und Stahlbleche mit unterschiedlicher Dicke hochfest verschweißen zu können. Martin Werz von der Materialprüfungsanstalt… weiterlesen →
Wachstumsmarke überschritten Der Einkaufsmanagerindex (EMI) ist im Juni leicht gestiegen. Der Index, in dem die Industrie und der Dienstleistungssektor zusammengefasst werden, stieg um 0,3 Punkte auf 52,1 Zähler. Das gab… weiterlesen →
Kooperation mit Ericsson und Telefónica Autobauer Mercedes macht sein Werk in Sindelfingen fit für Industrie 4.0 und stattet die Fertigung mit dem neusten 5G-Standard aus. Für die Umsetzung kooperiert der… weiterlesen →
Elektrische Flugzeugmotoren künftig bei Rolls Royce Der Industrieriese Siemens arbeitet seit rund zehn Jahren an der Zukunft des Fliegens: dem Projekt „eAircraft“. Denn Branchenexperten sind sich sicher: künftig wird für… weiterlesen →
Aktuelle Studie von Bitkom Das Fertigen von Bauteilen mittels 3D-Druck erhält immer mehr Einzug in die deutsche Industrie. Nutzten 2016 lediglich 20 Prozent der Unternehmen die Technologie, so waren es… weiterlesen →
Opel und Rüsselsheim wollen Vorreiter werden Wenn die Tankanzeige gegen Null geht, finden Autofahrer mit Verbrennungsmotor eine Tankstelle an jeder Ecke. Für E-Autofahrer wird die Suche nach Ladesäulen mitunter zum… weiterlesen →
Zusammenarbeit mit Northvolt Der Wolfsburger Autokonzern Volkswagen investiert weiter kräftig in die Elektromobilität. Für eine Zusammenarbeit mit dem schwedischen Unternehmen Northvolt stellt der Autohersteller 900 Millionen Euro bereit. Das Geld… weiterlesen →
Arcelormittal ordnet Kurzarbeit an Der Stahlmarkt gerät ins Wanken. Nicht nur die geplatzte Fusion zwischen Thyssenkrupp und Tata Steel sorgt in der Branche für Aufregung. Auch der weltweit größte Stahlkonzern… weiterlesen →
Produktion schwächelt, Auftragseingänge weiter rückläufig Der VDMA schlägt Alarm: Der Maschinenbau in Deutschland bekommt die Auswirkungen des Handelskonfliktes zwischen den USA und China zu spüren. Investoren sind weiter zurückhaltend und… weiterlesen →
Teil der Flugzeugtrageflächen fehlerhaft Boeing hat mit seinen Maschinen des Typs 737 erneut Negativschlagzeilen geschrieben: Nachdem Absturz der 737-Max und dem Flugverbot wurden nun Probleme mit einem Flügelteil des Mittelstreckenfliegers… weiterlesen →