Deutsche Wirtschaft wächst, fehlende Fachkräfte hemmen aber das Wachstum Der deutschen Wirtschaft geht es nach wie vor gut. Prognosen aus dem Frühjahr 2017 hatten eine düstere Zukunft für die deutsche… weiterlesen →
10 Tesla Semi für DHL Supply Chain Der US-Markt von DHL Supply Chain wird elektrisiert. Der Grund: Der Kontraktlogistik-Spezialist der Deutschen Post DHL hat zehn Elektro-Lkws von dem Autokonzern Tesla… weiterlesen →
Apple bemüht sich am meisten um konfliktfreie Rohstoffe Rohstoffe sind ein wertvolles Gut. Auch und vor allem für Unternehmen, die diese benötigen, um Produkte für Endverbraucher herzustellen. Immer wieder berichten… weiterlesen →
Arbeitnehmer fürchten durch die Digitalisierung um ihre Jobs Experten sind der Meinung: Mitarbeiter müssen bei der Digitalisierung von Unternehmen frühzeitig in die Prozesse eingebunden werden. Das ist die Kernaussage, die… weiterlesen →
Finanzspritze für Batteriezellen Entwicklung von BMW Fast täglich verkünden Automobilhersteller Neuigkeiten in Sachen E-Mobilität. Damit verbunden sind auch immer wieder Diskussionen über die Batteriezellen, die das Herzstück von E-Autos sind.… weiterlesen →
Mehrheit empfindet Preise im technischen Einkauf als intransparent Über die Hälfte der Befragten verlangt eine offene Kalkulation Mehr als die Hälfte verwendet kein Kostenkalkulationsprogramm. Hauptgrund: es sei mit zu viel… weiterlesen →
All about Sourcing, die Wirtschaftszeitung für Entscheider in Einkauf, Logistik und Materialwirtschaft, greift die von Kloepfel Engineering durchgeführte Umfrage zum Thema Transparenz von Einkaufspreisen im Online-Magazin auf. Warum eine offene… weiterlesen →
BDI warnt vor Rohstoff-Knappheit Der BDI, Bundesverband der Deutschen Industrie warnt vor Rohstoff-Engpässen. Grund dafür ist die steigende Anzahl von elektronisch angetriebenen Autos. Matthias Wachter, BDI-Rohstoffexperte sagte gegenüber der Welt… weiterlesen →
Kosten und Zeit sparen durch Verwendung von Blech Folgeverbundhybridschmieden sollen das Fertigungsverfahren im automobilen Leichtbau erleichtern. Das Verfahren, entwickelt von Wissenschaftler am Institut für Integrierte Produktion (IPH) in Hannover, ermöglicht… weiterlesen →
VDMA legt Exportzahlen für den Maschinenbau vor Made-in Germany ist auch in der Maschinenbau-Branche weiterhin hoch im Kurs. Die aktuellen Zahlen des VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau) belegen die… weiterlesen →
TECHNIK + EINKAUF, die Fachzeitschrift für die verarbeitende Industrie, hat online über die von Kloepfel Engineering durchgeführte Umfrage im Oktober 2017 berichtet. In der Umfrage zum Thema Transparenz von Einkaufspreisen… weiterlesen →
Neue Werkstoffe für einen (noch) hohen Preis Durch Innovationen bleibt eine der wichtigsten Branchen in Deutschland wettbewerbsfähig: der Maschinen- und Anlagenbau. Eine neue Technologie könnte neue Möglichkeiten eröffnen. Der Haken:… weiterlesen →
Blockchain Technologie erfordert Zusammenarbeit von Mensch und Maschine In einem Interview mit dem Manager Magazin spricht Rolf Werner, Vorsitzender der Geschäftsführung von Fujitsu in Deutschland, über die neue Blockchain Technologie.… weiterlesen →
Volkswagen Tochter Skoda will Elektromodelle auf den Markt bringen Nachdem VW letzte Woche verkündet hat, Sachsen zum Elektroauto-Mekka zu machen, kündigt nun die Konzerntochter Skoda an, ebenfalls Modelle auf den… weiterlesen →
Messe für Blechbearbeitung wächst Die Stuttgarter Messe Blechexpo wird immer beliebter und wächst weiter. Rund ein Drittel der Besucher kamen zu der diesjährigen Veranstaltung aus dem Ausland. Die Blechexpo –… weiterlesen →
Deutsche Industrie nach gescheiterten Sondierungsgesprächen in Sorge Eine mögliche Jamaika-Koalition ist gestern in Berlin gescheitert. Vertreter der deutschen Wirtschaft blicken besorgt in Richtung Berlin, auch wenn sie damit rechnen, dass… weiterlesen →
27 Mitglieder beteiligen sich am Blockchain Projekt Die Blockchain-Initiative des Softwareunternehmens SAP wächst auf 27 Mitglieder. Die Teilnehmer aus verschiedensten Branchen tüfteln gemeinsam an Lösungsansätzen, wie mithilfe von Blockchain das… weiterlesen →
750 Mio. Euro für Ford Kuga Ein Invest von über 750 Millionen Euro stellt Ford für die Fertigung des neuen Kugas im spanischen Valencia bereit. In den letzten sechs Jahren… weiterlesen →
Daten als neue Währung Nach einer Studie von SAP Ariba und der Hochschule Würzburg-Schweinfurt sind für 72 Prozent der Einkaufs-, Finanz- und Supply-Chain-Manager Big Data und Predictive Analytics die Trendthemen… weiterlesen →
Invest von 40 Millionen Euro Digitalisierte Produktionsprozesse sind in der Maschinenbau-Branche Alltag. In der Logistik hapert es in diesem Punkt noch oft. Werkzeugmaschinen Anbieter Trumpf aus Ditzingen hat das jetzt… weiterlesen →
Krauss Maffei und Netstal bieten Leasing an Unternehmen können Spritzgussmaschinen der Firma Krauss Maffei ab sofort auch mieten. Hauptargument für die neue Finanzierungsmöglichkeit der Krauss-Maffei-Gruppe ist technisch auf dem neusten… weiterlesen →
Autobauer will offenbar in den Freistaat investieren Offiziell ist es noch nicht, die Pläne sollen erst morgen veröffentlicht werden. Aus Insiderkreisen sickerte aber schon durch, dass Autobauer VW Elektroautos künftig… weiterlesen →
Stahlkonzern mit höchstem Konzerngewinn seit 2008 Steigende Aufträge und hohe Stahlpreise bescheren dem zweitgrößten deutschen Stahlhersteller Salzgitter in den ersten neun Monaten 2017 den höchsten Konzerngewinn seit fast zehn Jahren.… weiterlesen →
Immer auf dem neusten Stand mit Engineering News Die Kloepfel Engineering GmbH veröffentlicht seit Mitte November montags bis freitags regelmäßig News rund um das Thema Engineering. Engineering News, das Online-Magazin… weiterlesen →
Investitionen von rund 85 Millionen Euro Am Montag eröffnete MAN eine neue Lackierstraße am Standort München. Auch wenn in einer Schicht lediglich 20 Mitarbeiter in der Lackiererei arbeiten, so sichert… weiterlesen →
Wachstumskurs steigt um 12 Prozent im September Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) vermeldet im September ein Auftragswachstum von 12 Prozent im Maschinenbau. Das Wachstum setzt sich sowohl aus… weiterlesen →
Weltweit größter Stahlhersteller Arcelormittal meldet steigende Gewinne Im dritten Quartal 2017 verzeichnete Arcelormittal ein Plus an Lieferungen von Stahl in alle Regionen bis auf Europa. Grund für den Gewinn des… weiterlesen →
Ressourcenschonung bei Unternehmen immer häufiger ein Thema Unternehmen achten bei der Herstellung ihrer Produkte mehr auf eine schonende Verwendung von Ressourcen. Nicht ganz unfreiwillig, denn auch die Verbraucher sind für… weiterlesen →